Das Runde muss ins Eckige

posted am: 7 Marz 2019

Reifenregale sorgen für angenehme Ordnung 

Jeder, der ein Auto besitzt, kennt das Problem mit dem Lagern der Reifen. Die Reifen nehmen schnell viel Platz ein. Egal wie sie aufgetürmt werden, sie stören täglich in der schmalen Garage und machen das Einparken zur Nervenprobe.  Mit Reifenregalen, beispielsweise von der Ohrner GmbH, lassen sich einfach und unkompliziert die Reifen optimal verstauen. Die Gestelle lassen sich auf einer Höhe an der Garagenwand befestigen, wo sie beim Einparken nicht im Weg sind.  Angenehm lässt es sich auf die Parkfläche fahren, wenn das Reifengestell das Fahrzeug gar nicht touchieren kann, weil das Gestell auf der richtigen Höhe montiert ist.   

Sicher und gut für Ihre Reifen  Die aufeinandergestapelten Reifen fallen oftmals vom Stapel und müssen wieder neu aufgetürmt werden. Kinder spielen gerne mit den Reifen und lassen sie später in der Einfahrt liegen. Weder das Aufeinandertürmen, noch das darauf sitzen tut Ihren Pneus gut.  Im Reifengestell werden sie optimal gelagert und sind auch für Kinder in unerreichbarer Höhe versorgt.  Robuste Reifengestelle  Die Montage ist einfach und schnell, die Reifengestelle sind Robust und langlebig und halten lange, sehr lange.  Es gibt natürlich nach Bedarf auch frei stehende Reifengestelle. Je nach Art der Parkfläche und nach Ihrem Bedürfnis lässt sich das richtige Gestell finden.  Für Tiefgaragen gibt es auch die abschließbare Version, damit Ihre teuren Reifen sicher aufbewahrt sind und nicht in falsche Hände geraten. Selbstverständlich muss ein Reifengestell nicht nur ein langweiliger Schrank in der Garage sein. Die Reifengestelle gibt es auch in diversen Farben. Ein fröhlicher Farbtupfer in der grauen Garage ist garantiert.   

Damit es rund läuft  Die Räder und Felgen sind dann sicher aufbewahrt, wenn sie fest in Ihren stabilen, verzinkten Rahmen passen und sich alles in die örtliche Umgebung einbettet. Nichts stürzt um und die Reifen sind fix in den einfach montierbaren Reifenregalen verstaut.  Die Reifenregale gibt es in verschiedenen Größen mit einer oder mit mehreren Ebenen. Es gibt sogenannte Grundregale als Basis zu kaufen, welche ausbaubar und somit erweiterbar sind. Nur so ist ein Reifengestell flexibel und wandelbar für zukünftige Anforderungen.  Wer sich einmal für ein Reifengestell entscheidet, wird es nicht mehr hergeben wollen. Sollte später ein weiteres Fahrzeug gekauft und das Regal zu klein werden, lässt es sich ausbauen und schon ist wieder Ordnung in der Garage.  Für Ihre Reifen ist es auf jeden Fall besser stehend gelagert zu werden. Nur so lässt sich ein schädliches Zusammendrücken der Pneus vermeiden.  Und wenn die Einfahrt auf die Parkfläche wirklich frei ist, dann macht das Parken einfach mehr Spaß und der Ärger mit dem Einzirkeln bleibt einem erspart. Gute Gründe für ein Reifengestell.

Teilen